Die SCRUM Methode in der Baubranche
Gerade in der Anfangsphase eines Projekts gibt es viele offene Fragen und ungeklärte Details, die sich oft erst im Laufe der Planungsphase klären. Darüber hinaus sind Projektbeteiligte immer wieder mit kurzfristigen Änderungen oder neuen Anforderungen, an das zu planende Objekt, konfrontiert. Hier stoßen klassische Projektmanagementmethoden wie das Wasserfallmodell aufgrund mangelnder Flexibilität schnell an ihre Grenzen.
Hier bieten agile Projektmanagementmethoden wie Scrum die Möglichkeit, frühzeitig entgegenzusteuern und notwendige Änderungen auch im weiteren Planungsverlauf erfolgreich zu berücksichtigen. Kurzzyklische Feedbackschleifen und die Fokussierung auf die wichtigsten und zentralsten Aufgabenpakete fördern die Effektivität ihres Teams. Die Kombination der Scrum Methodik mit agilen Projektmanagementsoftwares zur Aufgabensteuerung und Überwachung, sowie der Einsatz von Videokonferenztools, ermöglichen außerdem die Zusammenarbeit örtlich getrennter Planungsteams.
Wir als FC-Beratung unterstüzen und beraten Sie bei der Einführung agiler Projektmanagementmethoden wie Scrum und Kanban in der Planungsphase. Dabei schulen wir Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedarfsspezifisch in den Grundlagen der Methodik und vermitteln die wesentlichen Inhalte mit Hilfe verschiedener praktischer Simulationen. Das spielerische Ausprobieren und Kennenlernen agiler Prozessstrukturen fördert das nachhaltige Lernen und hilft Ihnen bei der Übertragung der Methodik auf Ihre Projekte. Darüber hinaus erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Konzepte zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen und unterstützen Sie bei der Anwendung auf aktuelle Projekte.

Werkserweiterung Porsche
In diversen Projekten für Porsche haben wir als FC-Gruppe mit Hilfe von Scrum zahlreiche agile Projekte innerhalb kürzester Zeit in sehr hoher Qualität geplant. Auf analogen und digitalen Scrum Boards wurden komplexe Planungsziele in kleine Aufgaben heruntergebrochen und in Sprints abgearbeitet. Die hohe Transparenz, engmaschige Prüfung und wenn nötig kurzzyklische Anpassung führte zu Ergebnissen, die uns und unserem Bauherrn einen enormen Mehrwert geschaffen haben.
Weiterführende Themen aus dem Unternehmensbereich Beratung
Wir sind für Sie da!
Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.